Datenschutzbestimmungen
EINFÜHRUNG
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und / oder unseren Dienstleistungen.
Der Schutz und die Vertraulichkeit personenbezogener Daten ist für uns ein sehr wichtiges Thema. Wenn Sie eine Beziehung mit uns eingehen, teilen Sie Ihre Informationen mit uns. Diese Informationen, wie in diesem Dokument (im Folgenden als „Privacy Policy“ oder „Dokument“) vorgestellt wird, ist wichtig.
Wir empfehlen Ihnen, sie sorgfältig zu lesen. Zweck dieser Datenschutzrichtlinie ist es, Ihnen zu erklären, welche Daten wir verarbeiten (erheben, verwenden, weitergeben), warum wir sie verarbeiten, wie wir sie verarbeiten, sowie Ihre Rechte gemäß der DSGVO und wie Sie diese Rechte ausüben können. Bei der Erfassung dieser Daten handeln wir als Betreiber und sind gesetzlich verpflichtet, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Wir sind uns bewusst, dass Ihre persönlichen Daten Ihnen gehören, und tun unser Bestes, um sie sicher zu speichern und sorgfältig zu verarbeiten. Wir geben keine Informationen an Dritte weiter, ohne Sie gemäß den gesetzlichen Bestimmungen darüber zu informieren. Wir treffen keine ausschließlich automatischen Entscheidungen, die erhebliche Auswirkungen auf Sie haben.
Durch den Besuch dieser Website, den Kauf unserer Produkte oder die Interaktion mit uns auf beliebige Weise und/oder über beliebige Kommunikationsmedien (E-Mail, Telefon, soziale Netzwerke usw.) erklären Sie sich mit dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden. Wenn Sie mit den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden sind, nutzen Sie bitte nicht die Dienste von RADBAUSTRUKT S.M. S.R.L., als für die Datenverarbeitung Verantwortlicher im Sinne der Allgemeinen Verordnung über den Schutz personenbezogener Daten (GDPR).
DEFINITIONEN
1.1. GDPR, „RGPD“ oder „Verordnung“ bezeichnet die VERORDNUNG (EU) 2016/679 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EU (Datenschutz-Grundverordnung).
1.2. „Der Betreiber“ oder „Wir“ bedeutet die Firma RADBAUSTRUKT S.M. S.R.L., mit Sitz in der Morii no. 26A Straße, Kreis Brasov, eingetragen beim Handelsregisteramt unter der Nummer. J08/2389/2016, mit dem Unique Identification Code – 36760732.
1.3. „ Gegenstand der Daten” bezeichnet jede identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, deren Daten von uns als Betreiber verarbeitet werden, wie z. B. Kunden, potenzielle Kunden oder Besucher der Website.
1.4. „Verarbeitung“ ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten oder einer Reihe personenbezogener Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, die Strukturierung, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Benutzung, die Weitergabe durch Übermittlung, die Verbreitung oder jede andere Form der Bereitstellung, das Abgleichen oder die Kombination, die Einschränkung, das Entfernen oder die Vernichtung;
1.5. „Zustimmung“ jede freie, spezifische, informierte und eindeutige Willensbekundung der betroffenen Person, mit der sie durch eine unmissverständliche Erklärung oder Handlung in die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten durch den Betreiber einwilligt;
1.6.„ Persönliche Daten” bezeichnet alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person („betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
Die anderen in diesem Dokument verwendeten Begriffe haben die Bedeutung, die in der
Datenschutz-Grundverordnung und anderen anwendbaren Rechtsvorschriften vorgesehen ist.
ANDERE EINRICHTUNGEN
Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für andere Anwendungen und Websites Dritter, auf die Sie über die Links auf unserer Website zugreifen können. Dies liegt außerhalb unserer Kontrolle. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien auf jeder Website und/oder Anwendung zu lesen, bevor Sie persönliche Daten angeben.
WER SIND WIR?
RADBAUSTRUKT S.M. S.R.L., mit Hauptsitz in der Morii Nr. 26A Straße, Kreis Brasov, eingetragen beim Handelsregisteramt unter der Nummer. J08/2389/2016 mit dem Unique Identification Code – 36760732, ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten, die wir direkt von Ihnen oder aus anderen Quellen sammeln.
Nach dem Gesetz ist unser Unternehmen ein für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortlicher. Damit Ihre Daten sicher verarbeitet werden können, haben wir alle Anstrengungen unternommen, um angemessene und geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu treffen.
WER SIND SIE?
Nach dem Gesetz sind Sie, die natürliche Person, die unsere Dienstleistungen/Produkte in Anspruch nimmt, der Vertreter oder die Kontaktperson eines Unternehmens, das unser Kunde oder potenzieller Kunde ist, der Besucher unserer Website oder die Person, die mit uns in irgendeiner Beziehung steht, eine „betroffene Person“, d. h. eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person. Um vollständige Transparenz über die Datenverarbeitung zu gewährleisten und Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihre Rechte jederzeit problemlos auszuüben, haben wir Maßnahmen ergriffen, die Ihnen die Ausübung Ihrer Rechte erleichtern.
UNSER ENGAGEMENT
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns sehr wichtig. Daher verpflichten wir uns, die europäische und nationale Gesetzgebung zum Schutz personenbezogener Daten einzuhalten, insbesondere die Verordnung (EU) 679/2016, auch bekannt als GDPR, und die folgenden Grundsätze:
✓ Grundsätze der Rechtmäßigkeit, Fairness und Transparenz
Wir verarbeiten Ihre Daten rechtmäßig und korrekt. Wir sind stets transparent über die Informationen, die wir verwenden, und Sie werden angemessen informiert.
✓ Du hast die Kontrolle
Within the limits of the law, we offer you the opportunity to review, modify, delete personal data that you have shared with us and to exercise your other rights.
✓ Datenintegrität und Zweckbindung
We use the data only for the purposes described upon collection or for new purposes compatible with the original ones. In all cases, our purposes are compatible with the law. We take reasonable steps to ensure that the personal data is accurate, complete and up to date.
✓ Sicherheit
Wir haben angemessene Sicherheitsvorkehrungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten getroffen, um Ihre persönlichen Daten so gut wie möglich zu schützen. Bitte beachten Sie jedoch, dass keine Website, keine Anwendung und keine Internetverbindung vollkommen sicher ist..
ÄNDERUNGEN
Wir können diese Datenschutzrichtlinie jederzeit ändern. Alle Aktualisierungen und Änderungen dieser Richtlinie treten sofort in Kraft, daher bitten wir Sie, diese Datenschutzrichtlinie immer zu lesen.
IHRE INFORMATIONSZWECKE. RECHTSGRUNDLAGEN.
Wenn Sie auf unserer Website surfen, uns eine Anfrage per E-Mail schicken oder uns zu einem anderen Zweck und über ein anderes Kommunikationsmedium kontaktieren, können Sie uns die folgenden personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, die wir direkt von Ihnen oder aus anderen Quellen erfassen, wie in der folgenden Tabelle erläutert.
Verarbeitete personenbezogene Daten * | Zweck / Zwecke * | Rechtsgrund / Gründe |
Name Anschrift | – Zur Erstellung eines Kontos auf der Website. – Für die Rechnungsstellung. – Zur Einhaltung von Gesetzen. – Zur Verhinderung von Betrug und anderen Straftaten. – Für Direktmarketing (nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung). | – Abschluss oder Ausführung eines Vertrags – Art. 6 (1) b GDPR. – gesetzliche Verpflichtung – Art. 6 (1) c GDPR. – Zustimmung – Art. 6 (1) a) – (direct marketing only). |
– Für die Einrichtung eines Kontos auf der Website. – Für die Rechnungsstellung – Zur Einhaltung von Gesetzen. – Zur Verhinderung von Betrug und anderen Straftaten. – Für Direktmarketing (nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung). | – Abschluss oder Ausführung eines Vertrags – Art. 6 (1) b GDPR. – Zustimmung – Art. 6 (1) a) – (direct marketing only). – rechtmäßiges Interesse – Art. 6 (1) f) GDPR. | |
IP-Adresse | – zum Schutz vor Cyberangriffen. – zur Betrugsprävention. – für den Netzbetrieb. | – rechtmäßiges Interesse – Art. 6 (1) f) GDPR |
Die meisten Informationen erheben wir direkt von Ihnen (z. B. durch Ausfüllen eines Formulars auf der Website). Die meisten Informationen sind wie oben beschrieben, aber es kann Situationen geben, in denen wir Daten von Dritten (d.h. Partnern, Plattformen) sammeln.
Zusätzlich zu den oben aufgeführten Informationen können wir bei Bedarf auch die folgenden Daten erfassen:
– Wie Sie mit unserer/unseren Website(s) interagieren (z. B. Informationen darüber, wie und wann Sie unsere Website besuchen oder welches Gerät Sie zum Besuch unserer Website verwenden). Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie.
– Der Inhalt von Nachrichten, die über Messaging- und E-Mail-Systeme gesendet werden.
Zusätzlich zu den in der obigen Tabelle aufgeführten Zwecken verarbeiten wir personenbezogene Daten auch zu folgenden Zwecken:
– Um Ihre Fragen und Wünsche zu beantworten und Sie zu unterstützen;
– Für Marketingzwecke, aber nur, wenn wir Ihre vorherige Zustimmung haben oder
wenn es eine gesetzliche Ausnahme von der Einholung der Zustimmung gibt;
– Zur Bereitstellung und Verbesserung der von uns angebotenen Dienstleistungen;
– Um technische Probleme zu diagnostizieren oder zu beheben;
– Zum Schutz vor Cyberangriffen;
– Zur Einhaltung von Gesetzen, wie z.B. der Steuergesetzgebung, die uns dazu
verpflichtet, die Buchhaltungsunterlagen 10 Jahre lang aufzubewahren;
– Im unwahrscheinlichen Fall eines Rechtsstreits, um Einspruch zu erheben oder ein
Recht vor Gericht geltend zu machen.
8.1. SONSTIGE INFORMATIONEN AUS RECHTLICHEN GRÜNDEN
(a) Berechtigtes Interesse. Sollten wir von dem berechtigten Interesse Gebrauch machen, führen wir eine Analyse des berechtigten Interesses (Abwägungsprüfung) durch, mit der wir unsere Interessen und Ihre Interessen gegeneinander abwägen können. Wenn unsere Interessen überwiegen, werden wir das berechtigte Interesse nutzen. Sollten Ihre Interessen überwiegen, werden wir das berechtigte Interesse nicht nutzen und die betreffende Verarbeitung nicht durchführen, es sei denn, wir können eine andere geeignete Rechtsgrundlage angeben.
(b) Zustimmung. Bitte beachten Sie, dass eine Zustimmung nicht erforderlich ist und wir Ihre Zustimmung nur dann einholen, wenn wir keine andere Rechtsgrundlage verwenden können. Derzeit nutzen wir die Einwilligung nur für E-Mail-Marketing.
(c) Lebenswichtiges Interesse. Im unwahrscheinlichen Fall eines medizinischen Notfalls oder eines anderen außergewöhnlichen Ereignisses kann die Verarbeitung erforderlich sein, um Ihre lebenswichtigen Interessen oder die einer anderen Person zu schützen.
LAGERUNGSZEITRAUM
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur für den Zeitraum, der für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, jedoch nicht länger als 5 Jahre nach Beendigung des Vertrags oder der letzten Interaktion mit uns..
Nach Ablauf des Zeitraums werden die personenbezogenen Daten vernichtet oder aus den Computersystemen gelöscht oder in anonyme Daten umgewandelt, die für wissenschaftliche, historische oder statistische Untersuchungen verwendet werden..
Bitte beachten Sie, dass wir in bestimmten, ausdrücklich geregelten Fällen die Daten für den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum speichern.
DATENÜBERTRAGUNG
Wir können Ihre Daten in Übereinstimmung mit geltendem Recht an Geschäftspartner oder andere Dritte weitergeben. Wir bemühen uns ständig, sicherzustellen, dass diese Dritten angemessene Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen ergriffen haben. Wir haben mit diesen Dritten vertragliche Vereinbarungen getroffen, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten. In diesen Fällen stellen wir sicher, dass die Übermittlung nach dem Gesetz rechtmäßig ist..
Wir können die Daten auch mit Ihrer Zustimmung oder gemäß Ihren Anweisungen an andere Parteien weitergeben, z. B. wenn Sie die Übertragbarkeit beantragen..
Wir können Ihre persönlichen Daten auch an die Staatsanwaltschaft, die Polizei, die Gerichte und andere zuständige staatliche Stellen weitergeben, und zwar auf der Grundlage und in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen und aufgrund ausdrücklicher Anfragen.
Die Übermittlung personenbezogener Daten in ein Drittland darf nur erfolgen, wenn der Staat, in den die Übermittlung erfolgen soll, ein angemessenes Schutzniveau bietet.
Die Übermittlung von Daten in einen Staat, dessen Rechtsvorschriften nicht mindestens das gleiche Schutzniveau vorsehen wie die Datenschutz-Grundverordnung, ist nur möglich, wenn ausreichende Garantien für den Schutz der Grundrechte der betroffenen Person gegeben sind. Diese Garantien werden von uns durch Verträge mit den Dienstleistern/Anbietern festgelegt, an die die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt.
Each time we transfer your personal data outside the EEA, we will ensure that there is a similar level of protection through one of the following safeguard mechanisms:
– wir Ihre personenbezogenen Daten in Länder übermitteln, die nach Ansicht der Europäischen Kommission ein angemessenes Sicherheitsniveau für Ihre personenbezogenen Daten bieten.
– Wenn wir bestimmte Dienstleister in Anspruch nehmen, können wir bestimmte von der Europäischen Kommission bereitgestellte und genehmigte Musterverträge verwenden, die denselben Schutz personenbezogener Daten bieten wie in Europa.
DATENSICHERHEIT
Wir sind uns der Bedeutung der Sicherheit personenbezogener Daten bewusst und ergreifen die erforderlichen Maßnahmen, um unsere Kunden und andere Personen, deren Daten wir verarbeiten, vor unbefugtem Zugriff auf personenbezogene Daten sowie vor unbefugter Änderung, Weitergabe oder Zerstörung von Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit verarbeiten, zu schützen..
Wir haben folgende technische und organisatorische Maßnahmen für die Sicherheit der personenbezogenen Daten getroffen:
a) Engagierte Politik. Wir führen ständig interne Verfahren und Richtlinien für die Verarbeitung personenbezogener Daten ein (einschließlich physischer und elektronischer Sicherheitsmaßnahmen), um unsere Systeme vor unbefugtem Zugriff oder anderen möglichen Bedrohungen ihrer Sicherheit zu schützen. Diese Richtlinien werden ständig überprüft, um sicherzustellen, dass wir die rechtlichen Anforderungen erfüllen und die Systeme ordnungsgemäß funktionieren.
b) Minimierung der Datenmenge. Wir stellen sicher, dass Ihre persönlichen Daten, die wir verarbeiten, nur auf das beschränkt sind, was für die in dieser Richtlinie genannten Zwecke notwendig, angemessen und relevant ist.
c) Einschränkung des Zugangs zu Daten. Wir bemühen uns, den Zugang zu den von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten so weit wie möglich auf das notwendige Minimum zu beschränken: Angestellte, Mitarbeiter und andere Personen, die Zugang zu diesen Daten benötigen, um sie zu verarbeiten und eine Dienstleistung zu erbringen. Unsere Partner und Mitarbeiter unterliegen strengen Datenschutzverpflichtungen (entweder vertraglich oder gesetzlich).
d) Spezifische technische Maßnahmen. Wir setzen Technologien ein, um die Sicherheit unserer Kunden zu gewährleisten, und versuchen stets, die besten Lösungen für den Datenschutz zu implementieren. Außerdem erstellen wir regelmäßig Sicherungskopien unserer Daten, damit wir sie im Falle eines Vorfalls wiederherstellen können, und wir verfügen über regelmäßige Prüfverfahren, um die Sicherheit der verwendeten Geräte zu gewährleisten. Doch keine Website, keine Anwendung, keine Internetverbindung ist vollkommen sicher und unantastbar..
e) Sicherstellung der Genauigkeit Ihrer Daten. Manchmal werden wir Sie bitten, die Richtigkeit oder Aktualität Ihrer Daten zu bestätigen, um sicherzustellen, dass sie der Realität entsprechen..
f) Ausbildung des Personals. Wir schulen und prüfen unsere Angestellten und Mitarbeiter ständig im Hinblick auf die Gesetzgebung und die besten Praktiken im Bereich der Verarbeitung personenbezogener Daten..
g) Anonymisierung von Daten. Wo wir können, versuchen wir so weit wie möglich, die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu anonymisieren bzw. zu pseudo-anonymisieren, so dass wir die Personen, auf die sie sich beziehen, nicht mehr identifizieren können.
Obwohl wir alle Anstrengungen unternehmen, um die Sicherheit der uns von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten zu gewährleisten, kann es auch zu weniger glücklichen Ereignissen und Sicherheitsvorfällen/-verletzungen kommen. In solchen Fällen halten wir uns strikt an das Melde- und Benachrichtigungsverfahren für Sicherheitsvorfälle und ergreifen alle erforderlichen Maßnahmen, um die Situation so schnell wie möglich zu normalisieren.
DIREKTMARKETING
Sofern wir Ihr vorheriges Einverständnis eingeholt haben oder Sie bereits Kunde des Unternehmens sind, können wir auf der Grundlage der von uns über Sie gesammelten Informationen Technologien für das Direktmarketing einsetzen. Derzeit senden wir kommerzielle E-Mail-Nachrichten an Personen, die zuvor ihre Zustimmung gegeben haben.
IHRE RECHTE
Ihre Rechte nach der DSGVO sind wie folgt:
(a) Das Recht, über die Verarbeitung Ihrer Daten informiert zu werden
(b) Recht auf Zugang zu den Daten. Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob wir Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten oder nicht, und wenn dies der Fall ist, haben Sie Zugang zu diesen Daten und zu den Informationen, die in Art. 15 Abs. (1) des GDPR;
(c) Das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten zu ändern. Sie haben das Recht, von uns ohne unangemessene Verzögerung die Berichtigung unrichtiger Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen;
(d) Das Recht auf Löschung („das Recht auf Vergessenwerden“). In den Fällen, die in Art. 17 der DSGVO haben Sie das Recht, die Löschung personenbezogener Daten zu verlangen und zu erhalten;
e) Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung. In den in Artikel 18 der Datenschutz-Grundverordnung vorgesehenen Fällen haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen und zu erhalten;
f) das Recht, die über Sie gespeicherten Daten an einen anderen für die Datenverarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln (Recht auf Übertragbarkeit“). das Recht, die über Sie verfügbaren Daten an einen anderen für die Datenverarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln („Recht auf Übertragbarkeit“);
g) Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung von Daten. In den in Artikel 21 der DSGVO vorgesehenen Fällen haben Sie das Recht, der Verarbeitung von Daten zu widersprechen;
h) das Recht, keiner Entscheidung unterworfen zu werden, die ausschließlich auf einer automatischen Verarbeitung beruht, einschließlich der Erstellung von Profilen mit rechtlichen oder ähnlichen erheblichen Auswirkungen auf Sie;
i) Das Recht, sich zum Schutz Ihrer Rechte und Interessen an ein Gericht zu wenden;
j) Das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.
Name | Nationale Behörde für die Aufsicht über die Verarbeitung personenbezogener Daten |
Address | G-ral. Gheorghe Magheru Blvd. Nr. 28-30, Sektor 1, Postleitzahl 010336, Bukarest, Rumänien |
Telefon: | +40.318.059.211 oder +40.318.059.212 |
Bitte beachten Sie:
(1) Sie können Ihre Zustimmung zum Direktmarketing jederzeit widerrufen, indem Sie die Anweisungen zur Abmeldung in jeder E-Mail befolgen.
(2) Die oben aufgeführten Rechte sind nicht absolut. Es gibt Ausnahmen, daher wird jeder eingegangene Antrag geprüft, damit wir entscheiden können, ob er begründet ist oder nicht. Sofern der Antrag begründet ist, werden wir Ihnen die Ausübung Ihrer Rechte erleichtern. Ist der Antrag unbegründet, lehnen wir ihn ab, informieren Sie aber über die Gründe für die Ablehnung und über Ihr Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen und vor Gericht zu gehen..
(3) Wir werden versuchen, die Anfrage innerhalb eines Monats zu beantworten. Die Frist kann jedoch je nach Komplexität der Anfrage, der großen Zahl der eingegangenen Anfragen oder der Unmöglichkeit, Sie rechtzeitig zu identifizieren, verlängert werden.
(4) Wenn wir trotz unserer Bemühungen nicht in der Lage sind, Sie zu identifizieren, und Sie uns keine zusätzlichen Informationen zur Verfügung stellen, um Sie zu identifizieren, sind wir nicht verpflichtet, der Anfrage nachzukommen.
FRAGEN, ANTRÄGE UND AUSÜBUNG VON RECHTEN
Wenn Sie Fragen oder Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer Daten haben oder Ihre gesetzlichen Rechte ausüben möchten oder sonstige Bedenken hinsichtlich der Vertraulichkeit der von Ihnen bereitgestellten Daten haben, können Sie sich an die Firmenanschrift oder E-Mail-Adresse wenden: office@radbaustrukt.de
Zuletzt aktualisiert am: 10.08.2023